Unsere Materialien müssen nicht nur funktional und strapazierfähig sein, sondern auch lange elegant aussehen. Zudem wollen wir unseren Beitrag für einen besseren Umweltschutz leisten – daher verwenden wir recycelte und pflanzliche Materialien.
♻️
Recycelte Stoffe
Die zu 100% recycelten Polyester- und Nylongewebe, die wir in unseren Rucksäcke und Taschen und Kordelhüllen verwenden, haben die gleiche Leistung wie neue Materialien und belasten die Umwelt weitaus weniger.


Dieser weiche recycelte Polyester ähnelt stark einem natürlichen Baumwollgewebe, ist jedoch strapazierfähiger und wasserabweisend.

Natürlich und modern
Dieses Gewebe hat ein natürliches Leinengefühl, das großartig in deinen Händen liegt. Wie der Name schon sagt, ist es auch sehr robust und widerstandsfähig.


Einzigartige Griffigkeit, überlegene Leistung
Eine Wärmebehandlung des Garns verleiht dem Endprodukt eine zerknitterte Textur, zusätzlich Beständigkeit gegen Wasser und Abnutzung. Es ist leicht, frisch und absolut einzigartig.

Markant und extra stark
Dieses Nylongewebe hat eine lange Tradition beim Militär und ist bekannt für seine Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit sowie sein vergleichbar geringes Gewicht. Es ist ideal für funktionale Designs mit technischen Details.
🌾
Pflanzliche Materialien
Diese innovativen Materialien bieten eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Materialien und sind dennoch stark genug, um dem täglichen Gebrauch standzuhalten.


Innovativ und biologisch
PBS ist die Abkürzung für Polybutylensuccinat. Im Gegensatz zu synthetischen Polymeren sind Biopolymere Grundbausteine von Organismen und werden nicht industriell, sondern in den Lebewesen synthetisiert. Zu Biopolymeren gehören Proteine, Zellulose, Stärke und Chitin. Dabei ist es vollkommen plausibel, dass Makromoleküle wie Stärke, Cellulose und Glucose biologisch abbaubar sind. Zudem kann der Biokunststoff heute, je nach Basis des Rohstoffes, bis zu 100% biobasiert hergestellt werden.

Weizenstroh ist ein Abfallprodukt der Weizenernte.
Die eingesetzte Biomasse (Weizenstroh) ist fast vollständig in Lignin und Saccharide (Zuckermoleküle unterschiedlicher Art) konvertierbar und wird als Cellulosemasse in unsere Hüllen verarbeite